
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Sponsoren und Unterstützer,
Es freut es uns sehr, dass wir auch heuer wieder zum Tu Was Gutes Lauf am 07. Mai. 2023 einladen dürfen – wir geben unser Bestes, um am Erfolg der vorherigen Läufe anschließen zu können.
Die Mitglieder des Round Table 2 Linz freuen sich auf Euer Kommen und Eure Unterstützung.
Die Mitglieder des Round-Table 2 leisten alle notwendigen Arbeiten für die Planung, Organisation und Durchführung der Laufveranstaltung mit viel Engagement und persönlichem Zeitaufwand.
Unterstützen Sie eine Gute Sache mit Ihrer Teilnahme!
Somit kann der gesamte Reinerlös der Veranstaltung karitativen Zwecken zugeführt werden. In diesem Jahr kommt ein Großteil des Erlöses dem Mehrfach Therapeutischen Zentrum – www.therapie-mtz.at – Linz zu Gute, das sich der Betreuung und Unterstützung bewegungsbeeinträchtigter Kinder angenommen hat. Weiters werden internationale und nationale Hilfsprojekte von Round-Table Austria unterstützt.
Jeder Schritt hilft – bestreitet den 21. Tu Was Gutes Lauf mit uns!
Kinder
Erwachsene
Sieger werden belohnt
Wie jedes Jahr haben wir die Laufveranstaltung möglichst familienfreundlich gestaltet. Spiel und Unterhaltung für die Kinder sind uns genau so wichtig wie die neue Bestzeit für Mama und Papa. Ein Sonntag für die Familie, für den Sport und für eine gute Sache – das hat doch was.
Alle Kinder bis 13 Jahre erhalten einen Pokal. Ja, jedes einzelne Kind. Und nein, Erwachsene erhalten keinen Pokal. Leider.
Startnummern
Über die Anmelden-Buttons könnt ihr euch direkt registrieren und bezahlen. Am Lauftag holt ihr euch ab 9:00 Uhr nur mehr die Startnummer beim Seerestaurant „S’Plesch“, Seeweg 11, 4040 Plesching und es kann los gehen.
Ihr könnt sie euch aber auch ganz entspannt am Vortag (Samstag, 06. Mai 2023) von 13:00 bis 16:00 beim Hotel Zum Schwarzen Bären in der Herrenstraße 11, Linz abholen.
Die Onlineanmeldung ist bis 04. Mai 2022 23:59 geöffnet. Danach ist eine Nachnennung über die RaceTimePro App oder direkt am Lauftag vor Ort über Nachmeldeterminals möglich. Die Nachnenngebühr beträgt 5 Euro. Die Bezahlung erfolgt direkt bei der Startnummernausgabe.
Bei Nennungen bis zum 30. April 23:59 wird der Vorname auf die Startnummer gedruckt!
Kategorien
Kategorie | Strecke | Start | Time Tracking |
---|---|---|---|
Kinder Jahrgang 2022 – 2017 | STEINBACH „Hopp-auf Zwergerl“ 200 Meter | 10:00 Uhr | |
Kinder Jahrgang 2016 – 2014 | GREINER „Kiz-Run“ 500 Meter | 10:20 Uhr | |
Kinder Jahrgang 2013 – 2012 | MBYTE „Kleine Meile“ 750 Meter | 10:40 Uhr | Ja |
Kinder Jahrgang 2011 – 2010 | ROCKET „Nurmis Runde“ 1.100 Meter | 11:00 Uhr | Ja |
Nordic Walk | CITY-WOHNBAU „walk and help“ 6,5 Kilometer | 11:20 Uhr | Ja |
Erwachsenenlauf | STEINBACH „run and help“ 6,5 Kilometer | 11:20 Uhr | Ja |
Erwachsenenlauf – Kategorien
Kategorie | Damen/Herren | Jahrgang von | Jahrgang Bis |
---|---|---|---|
Mädelskategorie | Damen | 1978 | 2009 |
Junge Spunde | Herren | 1978 | 2009 |
Ladies-Race | Damen | – | 1977 |
Junggebliebene | Herren | – | 1977 |